Das Spektrum heutiger Religiosität und Weltanschauungen umfasst neben Kirchen und Freikirchen:
- christliche Sondergemeinschaften
- Neuoffenbarungsgruppen
- Bewegungen und Gemeinschaften aus den Weltreligionen
- Psycho-Gruppen
- Angebote zur Lebenshilfe
- esoterische, okkulte und atheistische Weltanschauungen.
Die Evangelisch-Lutherische Kirche hat verschiedene Beratungsstellen in Bayern eingerichtet, um diesen religiös-spirituellen Markt zu beobachten, Menschen zu beraten und seelsorgerlich zu begleiten:
- seit 1969 der Landeskirchliche Beauftragte für Sekten- und Weltanschauungsfragen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
- seit 1986 der Landeskirchliche Beauftragte für religiöse und geistige Strömungen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
- seit 1991 die Beratungsstelle Neue Religiöse Bewegungen im Evangelisch-Lutherischen Dekanatsbezirk München